Mit mir arbeiten

The quality of our relationships depends on the quality of our conversations. Everything happens through conversations.“

Judith E. Glaser

C-IQ European Collective Mastermind, 2019, Norra Eskäret Island, Sweden

Angebot

Das Language Coaching Programm können wir gerne deinem Terminkalender anpassen. Du möchtest individuelle Begleitung über einen längeren Zeitraum oder ad hoc für eine Situation, die dir Kopfzerbrechen bereitet? Bei anstehender Präsentation oder einem schwierigen Gespräch brauchst du schnelle Hilfe? Ich bin für dich da.

Ich biete drei umfassende Programme mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Weitere Angebote umfassen Übersetzung oder ein“ Book Club“ mit Kollegen zum entspannten Austausch über relevante Leadership Lektüre. (Harvard Business Review, New York Times). Just ask me!

How to Talk:

Du möchtest ein sicheres Sprachgefühl gewinnen und Sprachkenntnisse auffrischen, die dich persönlich und beruflich vorwärtsbringen? Schritt für Schritt erarbeiten wir ausdruckstarke Formulierungen, die deine Intention klar auf den Punkt bringt. Du lernst die jeweilige Situation zu erspüren (Read the Room) bleibst gelassen und offen für das, was im Moment passiert. Du erlebst wie du dich selbstsicher und souverän an Gesprächen beteiligst und wirst als authentisch und interessant von deinem Gesprächspartner wahrgenommen. 

The Language of Leadership

Du bist in Führungsposition oder Teamleader in international besetzten Teams? Deine Businesspartner und dein Team erwarten von dir eine Vorbildfunktion mit einer Ausdrucksweise, die unmissverständlich Sicherheit, Anerkennung und Vertrauen vermittelt? Ich unterstütze dich bei der Strukturierung und Formulierung deiner Botschaft, damit sie klar und deutlich ankommt. Du vermeidest lange zeitraubende Erklärungen und Missverständnisse

How Teams Talk:

Was heißt wirkungsvoll zusammenarbeiten? Ganz oben auf der Liste erfolgreicher Teams steht Kommunikation: Wie Mitglieder miteinander sprechen und einander zuhören. Gemeinsam erarbeiten wir Grundregeln und setzen sie in moderierten Fallstudien um. In international besetzten Teams kommt zum reflektierten Formulieren und Sprechen die interkulturelle Dimension dazu. Hier agiert man auf mehreren Ebenen zugleich, erkennt Fallstricke und baut Brücken.

Umfang:

  • Einzelgespräch in Person oder Virtuell
  • Kleingruppen bis zu 8 Personen

Kosten:

  • Im Einzelcoaching: Packet von 20 Stunden (60 Min à 95,00 EUR) 1.900 EUR + MwSt.
  • Kleingruppe: Packet von 20 Stunden (90Min. à 123,00 EUR)   
  • 2.460 EUR + MwSt.

Termine:

1x wöchentlich oder nach Terminabsprache

Mit mir Arbeiten  

„Wie kann ich Sie in Ihrer momentanen Situation unterstützen?“, frage ich meine Kunden: „Ich möchte mein Englisch verbessern“ kommt die spontane Antwort. Ok, davon gehe ich aus.

Wie genau sieht für dich „gutes“ Englisch aus? Erzähle mir zunächst von Situationen, in denen du Englisch sprichts? Mit welchen Menschen? Wie fühlst du dich im Gespräch auf Englisch?  

Die Antworten lauten oft:

  • „… in Situationen in denen ich im Stehgreif auf Englisch überzeugend funktionieren muss.“
  • „… es rumort ständig in mir. Werde ich beurteilt? Womöglich von Vorgesetzten oder Geschäftspartnern als inkompetent wahrgenommen?“
  • „…ich fühle mich unsicher – es ist frustrierend und raubt Energie“.

Anders gesagt:

  • Es fehlt dir die passende Wortwahl, um klar und deutlich zu formulieren?
  • Du möchtest selbstbewusst und zielsicher agieren?
  • Du möchtest natürlich und entspannt überzeugen?

Wie kann ich helfen?

Vor allem mit Fragen statt Belehren!

Jedes Gespräch folgt einer Struktur, die für den Gesprächspartner nachvollziehbar ist. Das ist in einer Fremdsprache umso wichtiger. Eine kurze und knackige Devise lautet: „What? So what? Now what?

Um dieser Formel Inhalt zu geben, arbeite ich mit dem im Coaching bewährten G.R.O.W. Model (hier adaptiert). Der Ansatz bietet einen Rahmen für Reflexion, Diskussion und einen roten Faden. Die Fragen fordern auf sich in ein relevantes Szenario zu versetzten und klar zu formulieren.

G.R.O.W. steht für:

G – Goal: Definiere deine Intention im Gespräch. Was ist die Botschaft?         
R – Realität: Was ist die derzeitige Situation?
O – Optionen: Wie formulierst du deine Botschaft?
W – Weg vorwärts. Wie willst du dich fühlen? Wie soll sich dein Gesprächspartner fühlen?

Die Reihenfolge der Fragen kann je nach Relevanz geändert werden und ergibt sich aus dem Kontext.

Meine Rolle als Language – oder Sprachcoach Coach – ist dich zu unterstützen und als achtsamer Sparringpartner zu befähigen. Zusammen arbeiten wir Schritt für Schritt an Themen, die dich im Moment beschäftigen. Im entspannten Gespräch auf Englisch klärst du Gedanken und beginnst sie nach und nach gezielt auf den Punkt zu bringen.  Du merkst, wie du immer sicherer und gelassener

Du nimmst wahr, wie du auf dein Gegenüber wirkst, gewinnst an authentischer Ausstrahlung und findest deine stimmige und wirkungsvolle Präsenz!

Ich freue mich auf ein unverbindliches Erstgespräch! 

Herzliche Grüße, Charlotte